loading

close

Dina
Ostmann

Rechtsanwältin │ Partnerin

SPRACHEN: Deutsch und Englisch

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

AUSBILDUNG

KARRIERE

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

AUSBILDUNG

KARRIERE

WUSSTEST DU SCHON...

... wenn ich nicht Rechtsanwältin geworden wäre, dann vermutlich Zimmerermeisterin um Projekte in schwindelerregender Höhe durchzuführen. Auch wenn ich das nicht geworden bin, hüte ich jetzt in meiner Freizeit 40 Schafe und Lämmer auf den Wiesen des Bioland Betriebs meiner Familie.
„She believed she could, so she did.“
close

Ralf
Kämmerling

Rechtsanwalt

SPRACHEN: Deutsch und Englisch

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

AUSBILDUNG

KARRIERE

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

AUSBILDUNG

KARRIERE

WUSSTEST DU SCHON...

... wenn ich nicht Rechtsanwalt geworden wäre, wäre ich wahrscheinlich Schriftsteller geworden und die Arbeit würde ebenfalls hauptsächlich aus Schreiben und Recherchieren bestehen. Der Vorteil wäre, dass die Themen wesentlich freier gewählt werden könnten. Der Vorteil im Anwaltsberuf liegt allerdings darin, dass einem Geschichten und Vorfälle aus dem wahren Leben zugetragen werden, welche sich kein Mensch jemals würde ausdenken können...
„Niemand weiß, was er kann, bis er es probiert hat.“
close

Dr. Jens
Wanner

Rechtsanwalt │ Partner

SPRACHEN: Deutsch und Englisch

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

AUSBILDUNG

KARRIERE

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

AUSBILDUNG

KARRIERE

WUSSTEST DU SCHON...

... wenn ich nicht Rechtsanwalt geworden wäre, dann hätte ich jetzt mehr Zeit für meine Familie. Vermutlich hätte ich anstelle von Rechtswissenschaften dann jedoch griechisch-römische Archäologie studiert. Auch in diesem Falle wäre ich nur selten zu Hause.
„Always look on the bright side of life.“
close

Jesko
Zahn

Rechtsanwalt│ Partner│ Mediator

SPRACHEN: Deutsch und Englisch

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

AUSBILDUNG

KARRIERE

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

AUSBILDUNG

KARRIERE

WUSSTEST DU SCHON...

... wenn ich nicht Rechtsanwalt geworden wäre, dann wäre ich wahrscheinlich Inhaber einer Werbeagentur geblieben oder Tennislehrer geworden. Ich habe bereits in der 12. Klasse des Gymnasiums mit zwei Freunden eine Werbeagentur gegründet, die damals Designervisitenkarten unter dem Label „Rakosi Design“ verkauft hat. Während des Studiums habe ich eine Trainerausbildung beim Hessischen Tennis Verband erfolgreich abgeschlossen und mich als Tennislehrer über Wasser gehalten.
„Wer nicht übertreibt wird das Mittelmaß nie überschreiten.“
close

Sarah
Adler, geb. Machander

Rechtsanwältin│ Mediatorin │ Partnerin

SPRACHEN: Deutsch und Englisch

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

AUSBILDUNG

KARRIERE

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

AUSBILDUNG

KARRIERE

WUSSTEST DU SCHON...

... wenn ich keine Anwältin geworden wäre, würde ich heute mit Tieren statt mit Menschen arbeiten. Nach dem Abitur war es mein ursprünglicher Wunsch, Veterinärmedizin oder Pharmazie zu studieren.
„Du kannst den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.“
close

Gero M.
Wähner

Rechtsanwalt │ Partner │ Mediator im Bauwesen
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

SPRACHEN: Deutsch und Englisch

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

AUSBILDUNG

KARRIERE

VERÖFFENTLICHUNGEN UND VORTRÄGE

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

AUSBILDUNG

KARRIERE

VERÖFFENTLICHUNGEN UND VORTRÄGE

WUSSTEST DU SCHON...

... wenn ich nicht Rechtsanwalt geworden wäre, dann wäre ich wahrscheinlich noch immer Beamter in der Bayerischen Finanzverwaltung („mein früheres Leben“). Außer dem Abitur auf dem Zweiten Bildungsweg gehören zu meinem „früheren Leben“ auch noch sportliche Aktivitäten als Fußballer und Tischtennisspieler, Zeiten als Zivildienstleistender in der Altenpflege und studiumsbegleitend als Taxifahrer in Frankfurt am Main, Engagement in der Studierendenverwaltung sowie diverses mehr … Fahrradfahren, Fitnessstudio, Nordic Walking, Wandern und Skilanglauf sind heute mein Ausgleich zum mitunter doch etwas stressigen Anwaltsberuf.
„Dicke Bretter bohren gehört zu meinem Handwerk“
close

Shari
Seitz

Gepr. Rechtsfachwirtin | Stud. jur.

SPRACHEN: Deutsch und Englisch

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

AUSBILDUNG

KARRIERE

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

AUSBILDUNG

KARRIERE

WUSSTEST DU SCHON...

... dass meine größte Leidenschaft das Reiten ist und ich in meiner Freizeit tatkräftig Eintracht Frankfurt unterstütze? Schon der erste Strampler meiner Tochter hatte den Adler auf der Brust.
„Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde.“
close

Rebecca
Spreier

Assistentin der Geschäftsführung

SPRACHEN: Deutsch und Englisch

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

AUSBILDUNG

KARRIERE

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

AUSBILDUNG

KARRIERE

WUSSTEST DU SCHON...

... dass ich es liebe zu Reisen, die Welt zu sehen und dabei andere Kulturen kennenzulernen und kulinarische Köstlichkeiten zu probieren. Mein größter Traum ist es mal eine Weltreise zu machen, vielleicht irgendwann – wer weiß?
„Die Welt ist zum Entdecken da!“
close

Talisa M.
Drescher

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Stud. iur.

SPRACHEN: Deutsch und Englisch

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

AUSBILDUNG

KARRIERE

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

AUSBILDUNG

KARRIERE

WUSSTEST DU SCHON...

... dass ich in meiner Freizeit viel joggen gehe und auch schon einen Halbmarathon gemeistert habe? Dabei höre ich am liebsten Rockmusik. Auch wenn mir oft gesagt wird, das sei ein totaler Gegensatz zu mir: Im Sommer trifft man mich eher bei Rock am Ring als am Strand.
„Die Anderen kochen auch nur mit Wasser.“
close

Cara
Dielmann

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Diplomjuristin │ Doktorandin

SPRACHEN: Deutsch, Englisch und Spanisch

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

AUSBILDUNG

KARRIERE

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

AUSBILDUNG

KARRIERE

WUSSTEST DU SCHON...

... dass gesellschaftliches Engagement mir sehr am Herzen liegt? Wenn ich nicht gerade über meiner Doktorarbeit grübele, widme ich mich mit vollem Einsatz der internationalen gemeinnützigen Organisation Rotary. Mit nur 27 Jahren habe ich einen eigenen Rotary Club gegründet und bin damit eine der jüngsten Rotary Präsidenten der Welt.
„When you stop learning you stop growing.“
close

Virginia
Baumbach

Wissenschaftliche Mitarbeiterin │ Stud. Iur

SPRACHEN: Deutsch, Englisch, Italienisch

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

AUSBILDUNG

KARRIERE

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

AUSBILDUNG

KARRIERE

WUSSTEST DU SCHON...

... meine Mama ist gebürtige Italienerin und mein Papa Deutscher. Ich bin wirklich eine gute Mischung aus beiden Ländern und finde es oft sehr schwer die Frage zu beantworten, ob ich mich mehr italienisch oder deutsch fühle. Woran man das am besten erkennen kann ist, dass ich zum Frühstück immer und ausnahmslos einen Cappuccino und eine Brezel esse.
„Why Not.“
close

 
Stuart

Unbezahlter Faul-Lancer, Security

Sprachen: Alle (aber nur passiv)

Ausbildung

Tätigkeitsschwerpunkte

Ausbildung

Tätigkeitsschwerpunkte

WUSSTEST DU SCHON...

Wuff Wuff !
Wuff Wuff !
close

Emine
Kruse

Rechtsanwältin

SPRACHEN: Deutsch, Englisch und Türkisch

AUSBILDUNG

KARRIERE

AUSBILDUNG

KARRIERE

WUSSTEST DU SCHON...

... wenn ich nicht Anwältin geworden wäre, würde ich heute ein kleines ökologisches Hotel irgendwo am Mittelmeer führen und hunderte Katzen und Hunde versorgen. Denn ursprünglich wollte ich kein Jura, sondern Hotelmanagement studieren. Und ein Herz für Tiere hatte ich schon immer. Heute bin ich froh, dass es anders gekommen ist.
„Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende.“ (Demokrit)
close

Sophie
Kobleder, LLB.oec.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Masterstudium Wirtschaftsrecht

SPRACHEN: Deutsch und Englisch

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

AUSBILDUNG

KARRIERE

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

AUSBILDUNG

KARRIERE

WUSSTEST DU SCHON...

..dass ich bis zu meinem 15. Lebensjahr eine begeisterte Langläuferin und Biathletin war? Als gebürtige Österreicherin liegt mir der Wintersport natürlich besonders am Herzen und ich freue mich jedes Jahr wieder darauf, mit meiner Familie in Salzburg ein paar schöne Tage im Schnee und in den Bergen zu verbringen.
„If you can dream it, you can do it.“
close

Alexandra
Nau

Rechtsanwaltsfachangestellte

SPRACHEN: Deutsch und Englisch

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

AUSBILDUNG

KARRIERE

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

AUSBILDUNG

KARRIERE

WUSSTEST DU SCHON...

.. dass meine liebste Freizeitbeschäftigung das KungFu ist? Nebenbei gehe ich leidenschaftlich gerne tauchen. Einmal auf den Malediven zu tauchen wäre ein absoluter Traum.
„In der Ruhe liegt die Kraft.“
close

Emma
Rakosi

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Sprachen: Deutsch und Englisch

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

AUSBILDUNG

KARRIERE

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

AUSBILDUNG

KARRIERE

WUSSTEST DU SCHON...

.. dass ich eine Hobby Künstlerin bin und mich am liebsten mit abstrakter Malerei beschäftige? Wenn ich male, fliegt auch mal ein ganzer Farbtopf auf die Leinwand. Meine freie Zeit verbringe ich gerne mit Pferden oder ich unterstütze lautstark meinen Heimatverein Eintracht Frankfurt. Ferner beschäftige ich mich gerne mit Architektur, Design und Fotografie.
„Kreativität ist die Intelligenz die Spaß macht“
close

Britta
Sturm

Rechtsanwältin

SPRACHEN: Deutsch und Englisch

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

AUSBILDUNG

KARRIERE

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

AUSBILDUNG

KARRIERE

WUSSTEST DU SCHON...

.. wenn ich nicht Syndikusrechtsanwältin / Rechtsanwältin geworden wäre, dann hätte ich Reisen zum Beruf gemacht. Fremde Länder und Kulturen sowie unterschiedliche Lebensformen der Menschen auf der ganzen Welt faszinieren mich.

Die Natur mit ihren ganzen Facetten, insbesondere den vielen Möglichkeiten für Sport und Outdooraktivitäten ist ein Geschenk, das es zu bewahren gilt.

Auf meinen Reisen und bei meinen Outdoor Aktivitäten tanke ich immer wieder die Energie und Kraft, die ich für mein Berufsleben benötige.
„You are what you think.“
close

Sinem
Cigdem

Sekretärin

SPRACHEN: Deutsch, Englisch und Türkisch

AUSBILDUNG

KARRIERE

AUSBILDUNG

KARRIERE

WUSSTEST DU SCHON...

..dass ich eine Entdeckerin bin? Ich reise unheimlich gerne und liebe es neue Länder und Städte kennen zu lernen. Meine Entdeckungsreisen führen aber nicht immer in die Ferne, sondern auch auf die Suche nach neuen ETF’s und Einzelwerten, um mein Portfolio zu erweitern.
„Entscheidungen bestimmen deinen Erfolg, nicht äußere Umstände.“ (Robert Kiyosaki)
close

Maximilian
Graf

Rechtsanwalt

SPRACHEN: Deutsch und Englisch

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

AUSBILDUNG

KARRIERE

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

AUSBILDUNG

KARRIERE

WUSSTEST DU SCHON...

...wäre ich nicht Rechtsanwalt geworden, hätte ich vermutlich einen Herrenausstatter eröffnet. Nach meinem Abitur arbeitete ich zunächst in einem bekannten Modehaus und führte die Kunden zu ihrem perfekten Anzug. In meiner Freizeit unterstütze ich meinen Heimatverein, den SC Freiburg. Daneben gehört mein Herz meinen Zwergkaninchen.
„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.“

Neues

News

von uns

Hinweisgeberschutzgesetz verabschiedet

Hinweisgeberschutzgesetz verabschiedet

Das Hinweisgeberschutzgesetz wurde nun am 11. Mai 2023 vom Bundestag verabschiedet und am 12. Mai 2023 vom Bundesrat bestätigt.

Die Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt erfolgt voraussichtlich in Kalenderwoche 20, so dass das Hinweisgeberschutzgesetz vier Wochen später – also Mitte Juni 2023 in Kraft treten wird.

Zwei wichtige Fristen gelten:

Mehr erfahren
Wichtige Änderungen bei Personengesellschaften ab dem 01.01.2024

Wichtige Änderungen bei Personengesellschaften ab dem ...

Ab dem 01.01.2024 stehen bei Personengesellschaften umfassende Änderungen im Recht an. Eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR oder BGB-Gesellschaft) wird dann endlich kraft Gesetzes als rechtsfähig anerkannt werden (was bisher nur von der Rechtsprechung anerkannt wurde). Dadurch wird es auch leichter sein, in eine andere Personengesellschaftsform zu wechseln und Umwandlungen im Rahmen des Umwandlungsgesetzes zu vollziehen. So können BGB-Gesellschaften in Zukunft auch Teil von Verschmelzungen und Spaltungen sein.

Mehr erfahren
WZM im Hessischen Rundfunk

WZM im Hessischen Rundfunk

Unser Partner Gero Wähner wurde vom Hessischen Rundfunk als Baurechtsexperte zu einem umfangreichen Fall konsultiert, bei dem sich ein Ehepaar in Eltville ein Baugrundstück gekauft hatte, es aber fraglich ist, ob dort jetzt ihr Haus gebaut werden darf. Mehr dazu unter: https://www.hessenschau.de/wirtschaft/ehepaar-aus-eltville-kauft-grundstueck-darf-darauf-aber-nicht-bauen-v2,grundstueck-streit-eltville-100.html

Mehr erfahren
Solidaritätszuschlag möglicherweise verfassungswidrig (BFH, Verhandlung vom 17.01.2023, Az. IX R 15/20)

Solidaritätszuschlag möglicherweise verfassungswidrig...

Der Prozess vor dem Bundesfinanzhof über die Verfassungsmäßigkeit des Solidaritätszuschlags hat nun am 17.01.2023 stattgefunden. Es gab keine rechtlichen oder steuerlichen Argumente für die Beibehaltung des Solidaritätszuschlages.

Mehr erfahren
Hessisches Finanzgericht: Europarechtliche Kapitalverkehrsfreiheit gilt auch bei Einkünften aus einer Familienstiftung in der Schweiz (Hessisches Finanzgericht, Urteil vom 13.07.2022 - 8 K 1419/19)

Hessisches Finanzgericht: Europarechtliche Kapitalverke...

Die Beteiligten stritten darüber, ob in den jeweiligen Feststellungszeiträumen den Feststellungsbeteiligten die Einkünfte einer Familienstiftung auf der Grundlage des § 15 Abs. 1 Satz 1 des Außensteuergesetzes der für die Streitjahre geltenden Fassung (AStG) steuerlich zuzurechnen sind und ob die Regelungen des § 15 Abs.1 Satz 1 AStG und § 15 Abs. 6 AStG mit dem Grundgesetz und mit Europarecht d.h. den Regelungen des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union in der Fassung des Vertrags von Lissabon (Amtsblatt der Europäischen Union - Abl EU - 2008, Nr. C 115, 47), vereinbar sind.

Mehr erfahren
WZM wünscht frohe Feiertage und einen erfolgreichen und glücklichen Start ins neue Jahr

WZM wünscht frohe Feiertage und einen erfolgreichen un...

Sehr geehrte Mandanten, sehr geehrte Geschäftspartner,

wir möchten uns von ganzem Herzen bei Ihnen für die ausgesprochen gute, loyale und vertrauensvolle Zusammenarbeit
in diesem Jahr bedanken.

Das gesamte WZM-Team wünscht Ihnen frohe Weihnachten
und einen erfolgreichen und glücklichen Start ins neue Jahr.

Mehr erfahren
Erben und Verschenken wird teurer

Erben und Verschenken wird teurer

Ab dem 01.01.2023 wird das Vererben sowie das Verschenken von Immobilien deutlich teurer. Das geänderte Gesetz sieht die Änderung der steuerlichen Bewertungsmaßstäbe von bebauten Grundstücken vor. Dies hat eine erhebliche Erhöhung der Erbschafts- und Schenkungssteuer ab dem 01.01.2023 zur Folge.

Mehr erfahren
Verkauf von russischen Gesellschaften an Käufer aus „unfreundlichen Staaten“ ab sofort genehmigungspflichtig

Verkauf von russischen Gesellschaften an Käufer aus ...

Am 8. September 2022 hat der russische Präsident und als Kriegsverbrecher verdächtigte Wladimir Putin einen neuen präsidialen Erlass (Nr. 618) unterzeichnet. Dieser Erlass sieht neue Beschränkungen für die Übertragung von Geschäftsanteilen an russischen GmbHs (OOO) vor:

Mehr erfahren
Hohe Mautgebühren in Ungarn sind zulässig (Urteil Bundesgerichtshof vom 28.09.2022)

Hohe Mautgebühren in Ungarn sind zulässig (Urteil Bun...

Fahren Fahrzeugführer in Ungarn ohne Maut-Vignette, dann darf die Mautgebühr von den Fahrzeughaltern in Deutschland nachgefordert werden – und zwar auch von Mietwagenunternehmen. Das hat der BGH entschieden (28.09.2022).
Autofahrer, die die Maut in Ungarn nicht bezahlen, müssen hohe Nachforderungen begleichen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe entschieden (Urteil vom 28.09.2022, Az. XII ZR 7/22). Der Senat gab damit einem ungarischen Inkassounternehmen Recht, das wegen nicht bezahlter Mautgebühren gegen einen Autovermieter geklagt hatte.

Mehr erfahren
Bundestag beschließt Inflationsausgleichsprämie

Bundestag beschließt Inflationsausgleichsprämie

Die bereits vom Bundestag beschlossene Inflationsprämie wurde jetzt im Bundesgesetzblatt verkündet. Arbeitgeber können somit ab dem 26. Oktober 2022 ihren Beschäftigten eine steuer- und abgabenfreie Zulage von bis zu 3.000 Euro gewähren. Es handelt sich hierbei um die sogenannte Inflationsausgleichsprämie. Arbeitgeber können ihren Beschäftigten ab dem 26. Oktober 2022 bis Ende Dezember 2024 zum Ausgleich der Inflation maximal 3.000 Euro steuer- und abgabenfrei zukommen lassen. Das soll Arbeitnehmende in der Inflation entlasten.

Mehr erfahren
Olá Lisboa

Olá Lisboa

Dieses Jahr ging es gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern Unigarant Frankfurt und Unigarant Berlin 1819 Kilometer in den Westen in die schöne Stadt Lissabon. Zusammen haben wir das schöne Wetter bei unserem Strandausflug genossen und haben uns sogar mit Hilfe eines Surfbretts in die Wellen der portugiesischen Küste gestürzt.

Mehr erfahren
UPDATE: OLG Karlsruhe hebt Entscheidung der VK Baden-Württemberg auf (07.09.2022)

UPDATE: OLG Karlsruhe hebt Entscheidung der VK Baden-W...

In einer vorherigen Nachricht informierten wir Sie über die Entscheidung der Vergabekammer Baden-Württemberg vom 13.07.2022 (Az. 1 VK 23/22). Das Oberlandesgericht Karlsruhe hob die Entscheidung der Vergabekammer nun durch Beschluss vom 07.09.2022 (Az. 15 Verg 8/22) auf.

Mehr erfahren
Ausschluss des Tochterunternehmens eines US-Konzerns bei Vergabeverfahren für Hosting-Leistungen

Ausschluss des Tochterunternehmens eines US-Konzerns be...

Der Einsatz von Hosting-Leistungen eines europäischen Cloud-Anbieters mit US-amerikanischer Konzernmutter zur Verarbeitung personenbezogener Daten verstößt nach Ansicht der Vergabekammer Baden-Württemberg gegen die DSGVO.

Mehr erfahren
Wilkommen im Team Britta Sturm

Wilkommen im Team Britta Sturm

Seit dem 1. August 2022 verstärkt Frau Britta Sturm unser Team. Bis zu ihrem Eintritt bei WZM hat Frau Sturm in leitender Funktion als Syndikusrechtsanwältin in international tätigen Kreditinstituten gearbeitet und so umfangreiche Kenntnisse über deren internen Arbeitsabläufe und Anforderungen erlangt.

Mehr erfahren
Änderung des NachweisG zum 01.08.2022

Änderung des NachweisG zum 01.08.2022

Mit der Umsetzung der EU-Richtlinie 2019/1152 über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen hat der deutsche Gesetzgeber weitreichende Änderungen des Nachweisgesetzes (NachwG) beschlossen, die seit dem 01.08.2022 in Kraft getreten sind. Mit der Änderung wurde § 2 Abs. 1 NachwG umfangreich geändert, wonach der Arbeitgeber nun verpflichtet ist, die wesentlichen Vertragsbedingungen schriftlich niederzulegen und dem Arbeitnehmer auszuhändigen. Dies gilt für alle ab dem 01.08.2022 geschlossenen Arbeitsverhältnisse.

Mehr erfahren
Willkommen im Team

Willkommen im Team

Heute möchten wir Ihnen unsere neue Mitarbeiterin Sinem Cigdem vorstellen. Sinem hat eine Weiterbildung zur Wirtschaftsfachwirtin und wird uns mit Ihrer langjährigen Erfahrung im Sekretariat unterstützen.

Wir freuen uns sehr, Sinem in unserem Team zu begrüßen.

Mehr erfahren
Gratulation zum Examen

Gratulation zum Examen

Wir gratulieren unserer Mitarbeiterin Talisa Drescher zum hervorragend bestandenen ersten Staatsexamen! Wir freuen uns dich in unserem Team zu haben.

Mehr erfahren
Shari Seitz ist zertifizierte Mediatorin

Shari Seitz ist zertifizierte Mediatorin

Unsere Kollegin Shari Seitz ist seit dieser Woche zertifizierte Mediatorin und unterstützt als solche federführend das WZM Mediationsteam. Bei Anfragen zum Thema Mediation können Sie sich gerne direkt an Frau Seitz wenden.

Wir gratulieren herzlich zur Zertifizierung!

Mehr erfahren
WZM startet beim J.P. Morgan Lauf

WZM startet beim J.P. Morgan Lauf

Auch WZM war mit einem tollen Team beim diesjährigen J.P.Morgan Lauf am Start und hat sich vom Regen nicht abschrecken lassen.

Danke an die LäuferInnen und die UnterstützerInnen an der Strecke, es hat wieder viel Spaß gemacht :)

Mehr erfahren
Muster-Widerrufsformulare sind im Mai anzupassen

Muster-Widerrufsformulare sind im Mai anzupassen

Mit Inkrafttreten der New Deal for Consumers - EU Richtlinie (EU) 2019/2161, wird es Anpassungen im Widerrufsrecht geben, die für Sie relevant sein können. Insbesondere wird das Muster Widerrufsformular angepasst.

Mehr erfahren
Krieg gegen die Ukraine - EU-Verordnung vom 28. Februar 2022 heute in Kraft getreten

Krieg gegen die Ukraine - EU-Verordnung vom 28. Februar...

Die Verordnung 2022/334 des Rates vom 28. Februar 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 883/2014 des Rates über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, ist heute in Kraft getreten.

Mehr erfahren
WZM wünscht frohe Weihnachten und einen erfolgreichen und glücklichen Start ins neue Jahr

WZM wünscht frohe Weihnachten und einen erfolgreichen ...

Liebe Mandanten, Liebe Geschäftspartner, liebe Kolleg*innen,

wir bedanken uns für die gute, loyale und vertrauensvolle Zusammenarbeit in diesem Jahr. Unser gesamtes Team wünscht Ihnen Frohe Weihnachten und einen erfolgreichen und glücklichen Start ins neue Jahr.

Mehr erfahren
Neue Partner

Neue Partner

Wir freuen uns sehr ab dem nächsten Jahr unsere Kolleg*innen Dina Ostmann und Gero Wähner als Partner*in bei WZM begrüßen zu dürfen und gratulieren herzlich.

Mehr erfahren
Elternzeit Sarah Adler

Elternzeit Sarah Adler

Unsere Partnerin Sarah Adler ist ab sofort in Elternzeit und widmet sich im kommenden Jahr ganz ihrer Familie.

Das WZM-Team steht allen Mandanten und Geschäftspartnern selbstverständlich wie gewohnt zur Verfügung.

Mehr erfahren
„Wegzugsbesteuerung“

„Wegzugsbesteuerung“

Die Regelungen zur sogenannten „Wegzugsbesteuerung“ werden ab dem 01.01.2022 deutlich verschärft. Nach diesen Regelungen wird im Falle einer Beteiligung von mindestens 1 % an einer Kapitalgesellschaft eine Veräußerung der Kapitalbeteiligung fingiert. Der fingierte Veräußerungsgewinn wird im Falle des Wegzuges - oder im Falle der unentgeltlichen Übertragung an eine im Inland nicht unbeschränkt steuerpflichtige Person - der inländischen Besteuerung unterworfen.

Mehr erfahren
Mediation

Mediation

Das Mediationsverfahren ist ein freiwilliges, strukturiertes und eigenverantwortliches Verfahren. Das Verfahren zeichnet sich dadurch aus, dass es zukunftsorientiert und ergebnisoffen ist. Das Ziel ist es, den Konflikt zwischen den Parteien nachhaltig und im beiderseitigen Interesse zu lösen.

Mehr erfahren
Elektromobilität: Europaweite Einführung der Volkswagen Charge & Fuel Card

Elektromobilität: Europaweite Einführung der Volkswag...

Das Rechtsanwaltsteam von WZM hat die LogPay Transport Services GmbH, eine Konzerngesellschaft der Volkswagen Financial Services AG, bei der europaweiten Einführung der Charge & Fuel Card beraten. Durch die Charge & Fuel Card wird den Fahrzeugnutzern der markenunabhängige Bezug von Kraftstoffen und von Ladestrom für Elektro- und Hybridfahrzeuge in nahezu allen europäischen Ländern ermöglicht.

Mehr erfahren
Eintragungspflicht ins Transparenzregister - Änderungen 2021 - Wichtige Information für Mandanten

Eintragungspflicht ins Transparenzregister - Änderunge...

Mit dem am 23. Dezember 2020 vom Bundesministerium der Finanzen vorgestellten neuen Entwurf für ein Transparenz-Finanzinformationsgesetz Geldwäsche Gesetz (TraFinG Gw) kommen neue Verpflichtungen auf Gesellschaften zu, betroffen sind dabei insbesondere GmbHs.

Das neue Gesetz soll am 1. August 2021 in Kraft treten und wird das deutsche Transparenzregister vom bisherigen Auffangregister zum Vollregister umwandeln. Der Bundestag wird über das Gesetz am 10. Juni 2021 abstimmen.

Mehr erfahren
Unsere neue Anwältin Emine Kruse stellt sich vor

Unsere neue Anwältin Emine Kruse stellt sich vor

Seit diesem Monat bin ich ein Teil des Teams von WZM. Hier möchte ich meinen Beitrag für eine zielorientierte und durchsetzungsstarke Rechtsberatung leisten. In der anwaltlichen Beratung ist es für mich entscheidend, maßgeschneiderte Lösungen für unsere Mandanten zu liefern und ebenso die richtigen Instrumente zur Durchsetzung unserer Ansprüche zu wählen. Sollte die Mediation zu keinem Erfolg führen, fühle ich mich im Zivilprozessrecht bestens zu Hause.

Mehr erfahren
Wir wachsen weiter

Wir wachsen weiter

Im März 2021 ist Alexandra Nau bei uns neu ins Team gekommen. Sie ist ausgebildete Rechtsanwaltsfachangestellte und unterstützt nunmehr unser Sekretariat mit ihrer über 10jährigen Berufserfahrung in Anwaltskanzleien.

Wir freuen uns sehr, Alexandra in unserem Team zu begrüßen.

Mehr erfahren