loading
SPRACHEN: Deutsch und Englisch
SPRACHEN: Deutsch und Englisch
SPRACHEN: Deutsch und Englisch
SPRACHEN: Deutsch und Englisch
SPRACHEN: Deutsch und Englisch
SPRACHEN: Deutsch und Englisch
SPRACHEN: Deutsch und Englisch
SPRACHEN: Deutsch und Englisch
SPRACHEN: Deutsch und Englisch
SPRACHEN: Deutsch, Englisch und Spanisch
SPRACHEN: Deutsch, Englisch, Italienisch
Sprachen: Alle (aber nur passiv)
Unser gesamtes Team von WZM wünscht frohe Weihnachten sowie einen erfolgreichen und glücklichen Start ins neue Jahr.
Ein kleines Geschenk kann Großes bewirken!
In diesem Jahr unterstützen wir die Aktion Tröstededdy’s, der Kinderhilfe Diekolzen, die sich für Kinder in schwierigen Situationen einsetzt sowie den Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V.
Sehr geehrte Mandanten, sehr geehrte Geschäftspartner,
wir danken Ihnen von ganzem Herzen für die ausgesprochen gute, loyale und vertrauensvolle Zusammenarbeit in diesem besonderen Jahr.
Ein kleines Geschenk kann Großes bewirken!
Deshalb unterstützen wir in diesem Jahr die Aktion Trösteteddy’s, der Kinderhilfe Diekholzen, für Kinder in schwierigen Situationen sowie auch den Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V.
Unser gesamtes Team wünscht frohe Weihnachten sowie einen erfolgreichen und glücklichen Start ins neue Jahr.
Unsere Partnerin Sarah Machander hat geheiratet und steht ab sofort als Sarah Adler unseren Mandanten zur Verfügung.
Im Firmenlogo bleibt unsere Gründungspartnerin aber als das „M“ bestehen. Auch wenn die Welt (oder unser Logo) auf dem Kopf steht, WZM bleibt WZM, alles erdenklich Gute Sarah :)
Unser Team freut sich schon seit Jahresbeginn jede Woche über frisches Obst im Büro. Unser Lieferant, die Firma Frutiful, unterstützt aktuell Pfleger, Ärzte, Rettungssanitäter und Menschen in Not in der Rhein-Main-Region, die aufgrund der Corona-Krise an den Rand ihrer Belastungsgrenze geraten.
Mehr erfahrenUnser Team freut sich schon seit Jahresbeginn jede Woche über frisches Obst im Büro. Unser Lieferant, die Firma Frutiful, unterstützt aktuell Pfleger, Ärzte, Rettungssanitäter und Menschen in Not in der Rhein-Main-Region, die aufgrund der Corona-Krise an den Rand ihrer Belastungsgrenze geraten. Um auch unsere Anerkennung auszudrücken unterstützen wir dieses Projekt sehr gerne und sponsern eine wöchentliche Obstlieferung an die Pflegerinnen und Pfleger des Frankfurter Altenpflegezentrums St. Joseph.
Soziales Engagement ist für unsere Kanzlei eine Herzensangelegenheit. Für uns ist es wichtig, als gutes Beispiel voranzugehen und regelmäßig verschiedene Projekte zu fördern.
Mehr erfahrenSoziales Engagement ist für unsere Kanzlei eine Herzensangelegenheit. Für uns ist es wichtig, als gutes Beispiel voranzugehen und regelmäßig verschiedene Projekte zu fördern. Wir freuen uns deshalb sehr, dass unsere Wissenschaftliche Mitarbeiterin Cara Dielmann, als eine der jüngsten Rotary-Präsidentinnen der Welt, kürzlich einen eigenen Rotary Club gegründet hat und sich besonders aktiv gesellschaftlich engagiert.
WZM berät mehrere Privatpersonen bei der Gründung einer Aktiengesellschaft zum Erwerb einer großen deutschen Werbeagentur.
Mehr erfahrenWZM berät mehrere Privatpersonen bei der Gründung einer Aktiengesellschaft zum Erwerb einer großen deutschen Werbeagentur.
Die Anwälte von WZM vertreten den Inhaber eines großen Autohauses aus dem Rhein-Main-Gebiet beim Erwerb der Stimmrechtsmehrheit über ein weiteres Autohaus. Im Mittelpunkt der Beratung stehen gesellschaftsrechtliche und kreditrechtliche Fragen.
Mehr erfahrenDie Anwälte von WZM vertreten den Inhaber eines großen Autohauses aus dem Rhein-Main-Gebiet beim Erwerb der Stimmrechtsmehrheit über ein weiteres Autohaus. Im Mittelpunkt der Beratung stehen gesellschaftsrechtliche und kreditrechtliche Fragen.
Am 29.01.2020 fand bei WZM auf Einladung unseres Baumediators Gero M. Wähner ein Meeting der Regionalgruppe Rhein Main des MK BauImm Mediation und Konfliktmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft e.V. statt.
Mehr erfahrenAm 29.01.2020 fand bei WZM auf Einladung unseres Baumediators Gero M. Wähner ein Meeting der Regionalgruppe Rhein Main des MK BauImm Mediation und Konfliktmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft e.V. statt. Auf sehr informative Impulsreferate von Frau Rechtsanwältin und Mediatorin Birgit Schaarschmidt „Durch intelligente Kommunikation Konflikte am Bau vermeiden“ sowie von Herrn Sebastian Fellner, BCC Business Communications Consulting GmbH, „Erfolgreiche Baustellenkommunikation mit der Nachbarschaft“ schloss sich eine spannende und lebhafte Diskussion der Teilnehmer, darunter Mediatoren, Bauingenieure, Sachverständige und Vertreter von Immobilien- und Wohnungsbaugesellschaften sowie der DB Netz AG, an.
WZM begleitet erfolgreich den Verkauf eines italienischen Solarparkportfolios im dreistelligen Millionenbereich durch luxemburgischen Investmentfonds bis hin zum Vertragsschluss.
Mehr erfahrenWZM begleitet erfolgreich den Verkauf eines italienischen Solarparkportfolios im dreistelligen Millionenbereich durch luxemburgischen Investmentfonds bis hin zum Vertragsschluss.
Der Einladung unseres Kooperationspartners Unigarant Berlin folgend, reisten wir anlässlich unserer Weihnachtsfeier am 06.Dezember 2019 in die Hauptstadt.
Mehr erfahrenDer Einladung unseres Kooperationspartners Unigarant Berlin folgend, reisten wir anlässlich unserer Weihnachtsfeier am 06.Dezember 2019 in die Hauptstadt. Nach einem köstlichen Buffet mit Berliner und Brandenburger Spezialitäten, ging es getreu dem Party-Motto „Casino Royal“ an die Roulette und Poker-Tische. Wer kein Glück im Spiel hatte, konnte sich von einer begabten Schnellzeichnerin malen lassen oder die Fotobox für gemeinsame Schnappschüsse nutzen. Den krönenden Abschluss fand die Feier natürlich auf der Tanzfläche, wo bis zum Morgengrauen das Tanzbein geschwungen wurde.
WZM berät mehrere Gesellschafter, Geschäftsführer und Vorstände in Statusfeststellungsverfahren und bei Einspruchsverfahren gegenüber den Trägern der Sozialversicherung.
Mehr erfahrenWZM berät mehrere Gesellschafter, Geschäftsführer und Vorstände in Statusfeststellungsverfahren und bei Einspruchsverfahren gegenüber den Trägern der Sozialversicherung.
Seit Oktober 2019 verstärkt Rechtsanwältin Dina Ostmann unser Team. Sie sammelte zuletzt Erfahrungen im Corporate/M&A – Team einer mittelgroßen Sozietät in Frankfurt und wird mit ihrer Expertise vor allem in Bezug auf gesellschaftsrechtliche Fragestellungen tätig werden.
Mehr erfahrenSeit Oktober 2019 verstärkt Rechtsanwältin Dina Ostmann unser Team. Sie sammelte zuletzt Erfahrungen im Corporate/M&A – Team einer mittelgroßen Sozietät in Frankfurt und wird mit ihrer Expertise vor allem in Bezug auf gesellschaftsrechtliche Fragestellungen tätig werden. Wir freuen uns sehr, Dina Ostmann in unserem Team zu begrüßen und damit unsere gesellschaftsrechtliche Praxis weiter auszubauen.
Im Sommer haben wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern Unigarant Frankfurt und Unigarant Berlin einen gemeinsamen Betriebsausflug ins schöne Amsterdam gemacht.
Mehr erfahrenIm Sommer haben wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern Unigarant Frankfurt und Unigarant Berlin einen gemeinsamen Betriebsausflug ins schöne Amsterdam gemacht. Bei bestem Wetter erkundeten wir im Rahmen einer Stadtführung die Sehenswürdigkeiten Amsterdams, genossen niederländische Spezialitäten und ließen das Wochenende bei einem geselligen Barbecue am Nordseestrand ausklingen. Dieses gemeinsame Wochenende war für alle eine tolle Erfahrung und hat nicht nur den Zusammenhalt im eigenen Team gestärkt, sondern auch die Freundschaft zu unserem Kooperationspartner Unigarant ausgebaut.
WZM berät mehrere wohlhabende Privatpersonen mit Sitz in Deutschland bei der Erstattung von Selbstanzeigen gegenüber den deutschen Finanzbehörden und bei Verhandlungen mit den ausländischen Banken. Dieses betraf Banken in der Schweiz, Liechtenstein und Luxemburg.
Mehr erfahrenWZM berät mehrere wohlhabende Privatpersonen mit Sitz in Deutschland bei der Erstattung von Selbstanzeigen gegenüber den deutschen Finanzbehörden und bei Verhandlungen mit den ausländischen Banken. Dieses betraf Banken in der Schweiz, Liechtenstein und Luxemburg. In allen Fällen konnten vollständige Steuererklärungen zu Gunsten der deutschen Steuerbehörden nachgereicht werden. In keinem einzigen Fall kam es zu strafrechtlichen Verurteilungen.
WZM berät beim Verkauf eines im Verkehrsbereich tätigen Finanzunternehmens von einer deutschen Bank an die Tochtergesellschaft eines deutschen Automobilherstellers. Hierzu gehörten insbesondere die Begleitung der Due Diligence, die Verhandlung der Kaufverträge und die Klärung von aufsichtsrechtlichen Fragestellungen.
Mehr erfahrenWZM berät beim Verkauf eines im Verkehrsbereich tätigen Finanzunternehmens von einer deutschen Bank an die Tochtergesellschaft eines deutschen Automobilherstellers. Hierzu gehörten insbesondere die Begleitung der Due Diligence, die Verhandlung der Kaufverträge und die Klärung von aufsichtsrechtlichen Fragestellungen.
WZM begleitet erstinstanzlich erfolgreich die vollständige Klageabweisung einer durch den Insolvenzverwalter eines ehemaligen Windprojekteentwicklers erhobenen Herausgabe- und Zahlungsklage im Volumen von über 4.500.000,00 €.
Mehr erfahrenWZM begleitet erstinstanzlich erfolgreich die vollständige Klageabweisung einer durch den Insolvenzverwalter eines ehemaligen Windprojekteentwicklers erhobenen Herausgabe- und Zahlungsklage im Volumen von über 4.500.000,00 €.
WZM berät ein deutsches Finanzunternehmen bei der Durchführung einer Due Diligence und der rechtlichen Analyse seiner Kreditsicherheiten.
Mehr erfahrenWZM berät ein deutsches Finanzunternehmen bei der Durchführung einer Due Diligence und der rechtlichen Analyse seiner Kreditsicherheiten.
WZM berät die Tochtergesellschaft eines deutschen Automobilherstellers bei der Umsetzung eines europaweiten Akzeptanznetzes für Tank- und Servicekarten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hierbei in der Umsetzung eines Vertrags- und Preismodelles für Verträge mit dem Betreibern von Stromtankstellen (Charge Point Operators) und bei Fragen der Elektromobilität.
Mehr erfahrenWZM berät die Tochtergesellschaft eines deutschen Automobilherstellers bei der Umsetzung eines europaweiten Akzeptanznetzes für Tank- und Servicekarten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hierbei in der Umsetzung eines Vertrags- und Preismodelles für Verträge mit dem Betreibern von Stromtankstellen (Charge Point Operators) und bei Fragen der Elektromobilität.
WZM berät einen international tätigen Post- und Logistikdienstleister gegenüber dem Betreiberkonsortium der geplanten PKW Maut. Dieses betrifft die Verhandlung der Vertragsdokumente für die geplante PKW Maut sowie die Prüfung von versicherungsrechtlichen und europarechtlichen Fragen.
Mehr erfahrenWZM berät einen international tätigen Post- und Logistikdienstleister gegenüber dem Betreiberkonsortium der geplanten PKW Maut. Dieses betrifft die Verhandlung der Vertragsdokumente für die geplante PKW Maut sowie die Prüfung von versicherungsrechtlichen und europarechtlichen Fragen.
WZM berät ein Family Office in Frankfurt am Main bei der Neustrukturierung des gesamten Immobilienportfolios und bei der Klärung von erbrechtlichen Fragestellungen.
Mehr erfahrenWZM berät ein Family Office in Frankfurt am Main bei der Neustrukturierung des gesamten Immobilienportfolios und bei der Klärung von erbrechtlichen Fragestellungen.
WZM begleitet den Verkauf von Geschäftsanteilen an deutschem Medizinproduktehandelsunternehmen im Volumen von 4 Millionen Euro.
Mehr erfahrenWZM begleitet den Verkauf von Geschäftsanteilen an deutschem Medizinproduktehandelsunternehmen im Volumen von 4 Millionen Euro.
WZM begleitet den Verkauf eines deutschen Onshore Windparks im Volumen von rund 27 Millionen Euro.
Mehr erfahrenWZM begleitet den Verkauf eines deutschen Onshore Windparks im Volumen von rund 27 Millionen Euro.
Südkoreanischer Elektroartikelhersteller wird von WZM bei Kooperation mit deutschem LKW Hersteller zum Zweck der Vertragsgestaltung vertreten.
Mehr erfahrenSüdkoreanischer Elektroartikelhersteller wird von WZM bei Kooperation mit deutschem LKW Hersteller zum Zweck der Vertragsgestaltung vertreten.
Institutioneller Investor beteiligt sich an einem deutschen Recyclingunternehmen im Volumen von rund 28 Millionen Euro. WZM hat das Projekt mit Due Diligence und federführender Führung der Vertragsverhandlung bis hin zu Signing und Closing erfolgreich begleitet.
Mehr erfahrenInstitutioneller Investor beteiligt sich an einem deutschen Recyclingunternehmen im Volumen von rund 28 Millionen Euro. WZM hat das Projekt mit Due Diligence und federführender Führung der Vertragsverhandlung bis hin zu Signing und Closing erfolgreich begleitet.
WZM berät ein Konsortium aus deutschen, französischen und schweizerischen Unternehmen bei der Vergabe der geplanten PKW Maut gegenüber der Bundesrepublik Deutschland. Dieses beinhaltet die rechtliche Prüfung des Vergabeverfahrens, die Verhandlung der Vertragsdokumente sowie die Prüfung von gesellschaftsrechtlichen und europarechtlichen Fragen.
Mehr erfahrenWZM berät ein Konsortium aus deutschen, französischen und schweizerischen Unternehmen bei der Vergabe der geplanten PKW Maut gegenüber der Bundesrepublik Deutschland. Dieses beinhaltet die rechtliche Prüfung des Vergabeverfahrens, die Verhandlung der Vertragsdokumente sowie die Prüfung von gesellschaftsrechtlichen und europarechtlichen Fragen.
WZM berät den Eigentümer mehrerer Immobilien in Frankfurt am Main bei der Neuverpachtung von Gewerbeimmobilien im Frankfurter Bahnhofsviertel. Hierzu gehört insbesondere die Verhandlung der Pachtverträge sowie der Abschluss von Vergleichs- und Überleitungsvereinbarungen.
Mehr erfahrenWZM berät den Eigentümer mehrerer Immobilien in Frankfurt am Main bei der Neuverpachtung von Gewerbeimmobilien im Frankfurter Bahnhofsviertel. Hierzu gehört insbesondere die Verhandlung der Pachtverträge sowie der Abschluss von Vergleichs- und Überleitungsvereinbarungen.
Die Anwälte von WZM vertreten den Inhaber eines großen Autohauses aus dem Rhein-Main-Gebiet vor dem Bundesfinanzhof (BFH) in München. Im Mittelpunkt des Verfahrens steht die Klärung von Fragen der Erbschaftsteuer.
Mehr erfahrenDie Anwälte von WZM vertreten den Inhaber eines großen Autohauses aus dem Rhein-Main-Gebiet vor dem Bundesfinanzhof (BFH) in München. Im Mittelpunkt des Verfahrens steht die Klärung von Fragen der Erbschaftsteuer.
WZM berät beim Verkauf einer im Kraftstoffhandel europaweit tätigen Tankkartengesellschaft von einem deutschen Finanzunternehmen an die Tochtergesellschaft eines deutschen Automobilherstellers.
Mehr erfahrenWZM berät beim Verkauf einer im Kraftstoffhandel europaweit tätigen Tankkartengesellschaft von einem deutschen Finanzunternehmen an die Tochtergesellschaft eines deutschen Automobilherstellers. Hierzu gehört insbesondere die Begleitung der Due Diligence, die Verhandlung der Kaufverträge und die Klärung von gesellschaftsrechtlichen und aufsichtsrechtlichen Fragestellungen.
WZM betreut Frankfurter Family Office bei der Verpachtung eines größeren Hotelbetriebs im Zentrum von Frankfurt am Main und in der Folge bei Erwerb, Verkauf und Verpachtung weiterer Immobilien im Rhein-Main-Gebiet.
Mehr erfahrenWZM betreut Frankfurter Family Office bei der Verpachtung eines größeren Hotelbetriebs im Zentrum von Frankfurt am Main und in der Folge bei Erwerb, Verkauf und Verpachtung weiterer Immobilien im Rhein-Main-Gebiet.
WZM begleitet erfolgreich die Fremdfinanzierung der Tochtergesellschaft einer an der Börse gelisteten deutschen Aktiengesellschaft im Volumen von 23 Millionen Euro.
Mehr erfahren